Bundesverband ambulante spezialfachärztliche Versorgung e.V.
Wir vertreten fachgruppenübergreifend die Interessen von hochspezialisierten ambulant tätigen Ärztinnen, Ärzten, ASV-Koordinator:innen und ASV-Manager:innen in Klinik, Praxis und MVZ.

Unser Verband
Wir vertreten fachgruppenübergreifend die Interessen von hochspezialisierten ambulant tätigen Ärztinnen, Ärzten, ASV-Koordinator:innen und ASV-Manager:innen in Klinik, Praxis und MVZ. Der Fokus unserer Arbeit liegt auf der Versorgungsebene der „ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung“. Dabei verstehen wir uns als Plattform für die Vernetzung derjenigen Akteure, die an einer qualitativ hochwertigen ambulanten Versorgung komplexer Erkrankungen interessiert sind: zum Beispiel Patientinnen und Patienten, Vertragsärztinnen und -ärzte, Krankenhäuser, Krankenkassen und Industrie.
Aktuelles
Info-Broschüre zur ASV Multiple Sklerose
Druckfrisch erschienen: Diese Broschüre richtet sich speziell an Teamleitungen oder ASV-Manager:innen, die ein neues Team in der ASV Multiple Sklerose initiieren möchten. Exemplare können Sie gerne kostenfrei bei uns bestellen: kontakt@bv-asv.de Zur BroschüreWeitere...
Jährliche Anpassung der Appendizes an den aktuellen Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) in Kraft getreten
Am 19. September 2023 ist der Beschluss zur jährlichen Anpassung der Appendizes an den EBM in der ASV in Kraft getreten. Unter anderem ergeben sich folgende Neuerungen: In der ASV Rheuma wird nun die Patientenschulung vergütet. Im Appendix Abschnitt 2 wurde folgende...
BSG-Rechtsprechung zur Nennung von hinzuzuziehenden Fachärzt:innen im interdisziplinären Team
Die ASV-Richtlinie sieht bei den hinzuzuziehenden Fachärzten grundsätzlich die Möglichkeit einer institutionelle Benennung vor. Je nach ELA wurde das bislang sehr unterschiedlich gehandhabt. Das Bundessozialgericht hat nun auf Klage eines ASV-Teams entschieden, dass...
