Bundesverband ambulante spezialfachärztliche Versorgung e.V.
Wir vertreten fachgruppenübergreifend die Interessen von hochspezialisierten ambulant tätigen Ärztinnen, Ärzten, ASV-Koordinator:innen und ASV-Manager:innen in Klinik, Praxis und MVZ.

Unser Verband
Wir vertreten fachgruppenübergreifend die Interessen von hochspezialisierten ambulant tätigen Ärztinnen, Ärzten, ASV-Koordinator:innen und ASV-Manager:innen in Klinik, Praxis und MVZ. Der Fokus unserer Arbeit liegt auf der Versorgungsebene der „ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung“. Dabei verstehen wir uns als Plattform für die Vernetzung derjenigen Akteure, die an einer qualitativ hochwertigen ambulanten Versorgung komplexer Erkrankungen interessiert sind: zum Beispiel Patientinnen und Patienten, Vertragsärztinnen und -ärzte, Krankenhäuser, Krankenkassen und Industrie.
Haben Sie Vorschläge zur Weiterentwicklung der ASV, z.B. fehlende Leistungen im Appendix? Teilen Sie sie uns HIER gerne mit!
Aktuelles
ASV GYN: EBM GOP 19328 künftig auch für Labormediziner:innen abrechenbar
Zum 7.2.25 ist ein Beschluss des G-BA zur Anpassung des Appendix der ASV gynäkologische Tumoren in Kraft getreten. Damit ist die EBM GOP 19328 (DNA-und/oder mRNA-Nachweis ausschließlich von High-Risk-HPV-Typen sowie ggf. Genotypisierung) künftig nicht nur für...
Förderprogramm „Gesundheit online“ – kostenfreie Webseitenerstellung für das Gesundheitswesen
Viele Einrichtungen und Unternehmen werden in puncto Internetpräsenz häufig finanziell und personell vor eine große Herausforderung gestellt. Hier unterstützt der Förderverein für regionale Entwicklung e.V. mit seinen Azubi-Projekten. Im Rahmen dieser Initiative...
ASV: Konkretisierungen beschlossen
Der G-BA hat die Anforderungen an die ASV für zwei weitere komplexe, schwer therapierbare Erkrankungen konkretisiert. Damit ist die spezielle Versorgungsform der ASV künftig auch bei allogener Stammzellentransplantation sowie Tumoren des lymphatischen, blutbildenden...
