Bundesverband ambulante spezialfachärztliche Versorgung e.V.
Wir vertreten fachgruppenübergreifend die Interessen der hochspezialisierten ambulant tätigen Ärztinnen und Ärzte in Klinik und Praxis.

mehr zur ASV
Unser Verband
Wir vertreten fachgruppenübergreifend die Interessen der hochspezialisierten ambulant tätigen Ärztinnen und Ärzte in Klinik und Praxis. Der Fokus unserer Arbeit liegt auf der Versorgungsebene der „ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung“. Dabei verstehen wir uns als Plattform für die Vernetzung derjenigen Akteure, die an einer qualitativ hochwertigen ambulanten Versorgung komplexer Erkrankungen interessiert sind: zum Beispiel Patientinnen und Patienten, Vertragsärztinnen und -ärzte, Krankenhäuser, Krankenkassen und Industrie.
Aktuelles
Beschlüsse zur jährlichen Aktualisierung der Appendizes
Am 16. März 2023 wird der Gemeinsame Bundesausschuss die jährliche Aktualisierung von ASV-Richtlinie und Appendizes beschließen. Der Verband hatte im Vorfeld auch Vorschläge eingereicht.
Literaturhinweis: Ambulante spezialfachärztliche Versorgung: Grundlagen, Umsetzung, praktische Hilfen
In dem Buch werden die entscheidenden Aspekte der ASV, insbesondere die Ausgestaltung der ASV-Richtlinie, der Konkretisierungen und der Appendizes, dargestellt. Darüber hinaus werden Best-Practice-Beispiele bezüglich des Anzeigeverfahrens und der laufenden Teilnahme,...
Beschlüsse für ASV Indikationen Multiple Sklerose und Knochen- und Weichteiltumoren online
Mittlerweile sind die Beschlüsse zur ASV bei Multipler Sklerose und zu Knochen- und Weichteiltumoren auf der Homepage des G-BA online gestellt. Für beide Indikationen wurden am 15. Dezember Konkretisierungen beschlossen. Zu den Beschlüssen

Gemeinsam Neues lernen
Vorträge | Workshops | eLearning
Termine
Mit unseren Vorträgen, Workshops und eLearnings bieten wir Ihnen attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten auf höchstem Niveau. So entstehen auch hilfreiche Netzwerke für die tägliche Arbeit.